Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Seite wählen

Dieses Jahr hat die Firma UTT den 11. Gesundheitstag für ihre Mitarbeiter veranstaltet. Vorträge, Infostände und Aktionen haben die Mitarbeiter von ihren Arbeitsplätzen gelockt und zum Mitmachen mobilisiert:

Der Betriebsarzt Dr. Donner hat, wie jedes Jahr, die Grippeschutz-Impfung bei allen Freiwilligen durchgeführt.

Außerdem bot die Techniker Krankenkasse eine Back-Check-Messung an, bei dem das individuelle Verhältnis Bauch-Rückenmuskulatur ausgewertet wurde. Die T-Wall-Reaktionswand hat viele mutige Kämpfer zum Schwitzen gebracht. Jeder musste versuchen, so schnell wie möglich die bunten Lichter, die verteilt auf der Wand angingen, wieder auszudrücken.

Neu dabei war dieses Jahr das Heilbad Krumbad mit zwei versierten Therapeuten, Martin Schmid und Birgid Harder, die den Mitarbeitern verraten haben, wie man über Faszien-Training Verspannungen, Fehlhaltungen und Lymphproblemen entgegenwirken kann. Auch der Fitnesspartner „FitnessPark Krumbach“ konnte mit einem eigenen Faszientrainingsgerät verspannten Rücken zu Leibe rücken.

Mit frisch gelockerten Muskeln und beweglichem Rücken konnte man anschließend beim AOK-Stand mit Koordinationsübungen auf einem Challenge-Board Punkte sammeln und betriebsweit Kollegen herausfordern. Die Slack-Line war eine echte Herausforderung! Balancieren auf einem viel zu schmalen Band über 20 cm Luftraum? Gekonnt hat es eigentlich nur die Trainerin der AOK…

Eine körperliche Pause bot ein Vortrag vom Sportökonom Herrn Pfanz-Sponagel. „Stressreduktion durch Bewegung“ hat auf spaßige Art den Mitarbeitern aufgezeigt, wie wir Menschen seit Urzeiten in Flucht- oder Kampf-Menschen eingeteilt sind und dementsprechend mit Ausdauersport oder eben Kampfsport den Stress entsprechend abbauen.

Neben den zahlreichen Bewegungsangeboten war der Bogenschützen-Club BSC Hohenraunau das Highlight! Hr. Peter Schneider hat all die Laien in top Form gebracht und zu schusssicheren Indianern gemacht, selbst die blauen Flecken wurden vor lauter Eifer locker weggesteckt, ganz nach dem Motto: „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“…

Zur leiblichen Stärkung freuten sich die Mitarbeiter auch auf das alljährliche, eigens frisch zubereitete Mittagessen: Rotes Thai-Curry mit Hühnchen, Wok-Gemüse und Basmatireis. Der krönende Abschluss bildete ein Dessert mit frischem Obstsalat – gesund und ausgewogen!